Varianttonart

Varianttonart
Varianttonart,
 
Tonart.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Varianttonart — Eine Varianttonart oder kurz Variante einer Tonart ist eine gleichnamige Dur oder Molltonart, die auf dem gleichen Grundton beginnt und auf Variantklängen beruht. Sie heißen im Englischen parallel keys, sind aber nicht zu verwechseln mit den… …   Deutsch Wikipedia

  • Durterz — Dur (v. lat. durus „hart“) bezeichnet in der Musik ein Tongeschlecht. Dabei kann sich das Tongeschlecht sowohl auf einzelne Tonarten oder einzelne Akkorde beziehen oder auch einen einzelnen Musikabschnitt näher bezeichnen, über den mit einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichnamige Tonart — Eine Varianttonart oder kurz Variante einer Tonart ist eine gleichnamige Dur oder Molltonart, die also auf dem gleichen Grundton beginnt und auf Variantklängen beruhen. Sie heißen im Englischen parallel keys, sind aber nicht zu verwechseln mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Harmonisches Moll — Moll (v. lat. mollis „weich“) bezeichnet in der Musik ein Tongeschlecht. Dieses kann sich auf eine Tonart, eine Tonleiter, einen Akkord oder einen einzelnen Musikabschnitt beziehen. Der Gegenbegriff zu Moll ist Dur. Für die Moll Zuordnung einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Moll (Musik) — Moll (v. lat. mollis „weich“) bezeichnet in der Musik ein Tongeschlecht. Dieses kann sich auf eine Tonart, eine Tonleiter, einen Akkord oder einen einzelnen Musikabschnitt beziehen. Der Gegenbegriff zu Moll ist Dur. Für die Moll Zuordnung einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Mollterz — Moll (v. lat. mollis „weich“) bezeichnet in der Musik ein Tongeschlecht. Dieses kann sich auf eine Tonart, eine Tonleiter, einen Akkord oder einen einzelnen Musikabschnitt beziehen. Der Gegenbegriff zu Moll ist Dur. Für die Moll Zuordnung einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Molltonleiter — Moll (v. lat. mollis „weich“) bezeichnet in der Musik ein Tongeschlecht. Dieses kann sich auf eine Tonart, eine Tonleiter, einen Akkord oder einen einzelnen Musikabschnitt beziehen. Der Gegenbegriff zu Moll ist Dur. Für die Moll Zuordnung einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Dur — (v. lat. durus „hart“; franz. Mode majeur, engl. major, ital. Modo maggiore) bezeichnet in der Musik ein Tongeschlecht. Dieses kann sich auf eine Tonart, eine Tonleiter oder einen Akkord beziehen. Dur und Moll verdrängten im Verlauf des… …   Deutsch Wikipedia

  • Englische Suiten (Bach) — Englische Suiten bezeichnet eine Sammlung von sechs Suiten, die von Johann Sebastian Bach komponiert wurden (BWV 806–811). Sie sind für Cembalo geschrieben und recht virtuos, besonders im Einleitungssatz. Die Entstehung des Titels ist… …   Deutsch Wikipedia

  • II-V-I-Verbindung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. II V I (auch 2 5 1, gesprochen zwei fünf eins) ist eine Kurzformel… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”